Foto: M. Handelmann / DRK e.V.Die DRK-Landesverstärkung ist eine überregionale, organisationsinterne Katastrophenschutzeinheit, die zur Unterstützung und Verstärkung von Landeskatastrophenschutzeinheiten und anderen Einsatzformationen bei Großschadensereignissen, Katastrophen und Notlagen dient.
Als Nachfolger des DRK-Hilfszuges ermöglicht die Landesverstärkung, dass Helfer des DRK auch überregional im Katastrophenschutz eingebunden werden. Dies optimiert das vorhandene DRK-Potential im Sinne des „Komplexen Hilfeleistungssystems“ und sichert durch die Anpassung an heutige Gefahrenpotentiale die kontinuierliche Beteiligung des DRK am Katastrophenschutz.
Wir sind als Unterstützungseinheit oder autark in verschiedenen Aufgabenbereichen einsetzbar:
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und unsere Rolle im überregionalen Katastrophenschutz!