Bild Suchdienst Trace the Face© H. Schacht / DRK e. V.

Trace the Face

Unterstützung bei der Suche nach vermissten Personen auf Migrationsrouten

Kontakt zu Angehörigen verloren?

Haben Sie den Kontakt zu Angehörigen auf den Migrationsrouten nach Europa verloren? Trace the Face, eine Online-Fotogalerie von Suchenden, kann helfen.

Auf Trace the Face können Sie und Ihre Angehörigen einander direkt suchen, egal wo Sie sich befinden – sei es in Afghanistan, Somalia, Syrien oder in Europa. Öffentlich sichtbar sind nur die Fotos und die familiäre Verbindung zur vermissten Person. Wenn Sie jemanden erkennen, kontaktieren Sie bitte unsere Suchdienst-Beratungsstelle.

Wenn Sie selbst mit Ihrem Bild nach Angehörigen suchen möchten, dann vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin bei uns.

Falls das Bild Ihres Angehörigen nicht vorhanden ist, wenden Sie sich an die nächstgelegene Beratungsstelle des DRK-Suchdienstes. Unser Team sammelt alle relevanten Informationen und kann Ihr Foto auf Wunsch auch auf Trace the Face veröffentlichen.

Besuchen Sie tracetheface.org. Die Seite ist verfügbar in Arabisch, Dari, Englisch, Französisch, Paschtu, Somali und Spanisch. Weitere Sprachen folgen.

Nutzen Sie auch unsere Download-Sektion, um die aktuellen Monatsplakate von “Trace the Face” herunterzuladen.
 

Kontakt

DRK-Suchdienstberatungsstelle Schwalm-Eder
Pascal Marggraf
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B. A.)

Tel. 06691 / 94 63 17
Kontakt per E-Mail.

Krusborn 3
34613 Schwalmstadt

Jetzt Beratungstermin vereinbaren.

Weitere Angebote

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Restoring Family Links

Das Kreisauskunftsbüro ist eine Einrichtung des DRK-Suchdienstes, um bei Bedarf Personensuchanfragen zu klären.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Restoring Family Links

Das Kreisauskunftsbüro ist eine Einrichtung des DRK-Suchdienstes, um bei Bedarf Personensuchanfragen zu klären.