You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Unsere Spezialisten
Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK Sanitätsdienst bei…
Unsere Ortsvereine
Das Spektrum der Tätigkeitsfelder ist groß. Es erstreckt sich auf Ausbildung bis hin zur Teilnahme an Dienstabenden und Sanitätsdiensten. Auch der Dienst bei den örtlichen…
Aufgaben des Betreuungszugs
Der Betreuungszug des DRK übernimmt die umfassende Hilfeleistung für Betroffene in Notsituationen. Dazu gehören die soziale Betreuung, Verpflegung, Versorgung mit…
Sanitätszüge
Aufgaben des Sanitätszugs im Einsatz
Der Sanitätszug unterstützt im Einsatzfall gemeinsam mit dem Rettungsdienst die betroffene Bevölkerung, indem er medizinische Sofortmaßnahmen…
Aufgaben der Betreuungsstelle
Die Betreuungsstelle (BtSt) ist eine ortsfeste Einrichtung des Betreuungsdienstes und spielt eine zentrale Rolle bei der Versorgung und Betreuung hilfsbedürftiger…
In den Satzungen des DRK ist die Mitarbeit sowohl im Rettungsdienst als auch im Katastrophenschutz festgelegt. Zwei Sanitätszüge und ein Betreuungszug werden vom DRK personell besetzt. Die…
Katastrophenschutz
Ein Großteil der Aktiven ist im Katsatrophenschutz tätig. Im Schwalm-Eder Kreis werden zwei Sanitätszüge, ein Betreuungszug und zwei Betreuungsstellen vom DRK personell besetzt.…
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Ihre Eingaben wurden erfolgreich erfasst. Wir werden Ihnen in Kürze die benötigten Information zuschicken bzw. mit Ihnen in Kontakt treten.